Öffentliche Bücherschränke
Am Eingang zur Tourismusinformation in Grünenplan, Am Park 2, steht nun der neue "gläserne" öffentliche Bücherschrank.
- Er ist dort für Alt und Jung gut erreichbar und kann mit "Leben" gefüllt werden.
- Wenn Sie zu Hause ein paar lesenswerte, gut erhaltene Bücher übrig haben, können Sie diese gern in den Schrank stellen – aber bitte nur so viele wie hineinpassen.
- Der Lesestoff kann rund um die Uhr ausgeliehen werden.
- Bücher dürfen einfach eingestellt und herausgenommen werden und sollten nach dem Lesen aber wieder zurückgestellt oder durch ein anderes Werk ersetzt werden. Ein Weiterverkauf der Bücher ist nicht gestattet.
Für weitere Informationen zur Nutzung wenden Sie sich gern an Tülay Yelken in der Tourismusinformation in Grünenplan, Telefon 05187/ 94 15 30.
Der bisherige Bücherschrank wurde im November 2020 durch einen "Gläsernen Bücherschrank" (siehe Foto) des Fördervereins "Forum Glas 2000 Grünenplan" ersetzt.

Öffentlicher Bücherschrank am Dorfgemeinschaftshaus Varrigsen, Heinrich-Strube-Platz
Seit Mitte Juli 2020 ist der öffentliche Bücherschrank von der Tourismusinformation Grünenplan nach Varrigsen "umgezogen".
Der Bücherschrank stand bisher an der Tourismusinformation in Grünenplan. Da dieser Schrank dort durch einen „Gläsernen Schrank“ des Vereins "Forum Glas 2000" ersetzt wurde, hatten die Varrigser ihr Interesse an dem Bücherschrank bekundet. Der Ortsrat der Ortschaft Grünenplan hat dem Wunsch entsprochen.
Öffentlicher Bücherschrank am Dorfgemeinschaftshaus Ammensen, Hauptstraße 21
Seit Dezember 2020 hat auch die Ortschaft Ammensen ihren eigenen Bücherschrank.
Die Braunschweigische Sparkassenstiftung hatte für das Jahr 2020 noch finanzielle Mittel zur Verfügung, um diese für gute Zwecke in den niedersächsischen Gemeinden einzusetzen und stiftete der Ortschaft Ammensen einen Bücherschrank.