frauenORT Paula Tobias
Paula Tobias,
deutsch-jüdische Landärztin
geb. 1886 in Hamburg - gest. 1970 in Pacific Grove, Kalifornien/USA
„In eine moralische Dachkammer habt ihr die Frau gesperrt und wundert euch, dass sie nicht aufrecht steht“. (Paula Tobias an Dr. Gertrud Baumgart, 1934)
Als erste praktizierende Ärztin im Braunschweiger Land leistete Paula Tobias während des 1. Weltkrieges die medizinische Versorgung der Region Kreiensen, führte ein Lazarett und bildete Pflegerinnen aus.
Die von ihr eingerichtete Mütterberatung unterstützte Frauen bei der Säuglingspflege.
Im Jahr 1917 hat sie eine Landarztpraxis in Delligsen übernommen und die Mütterberatung eingeführt.
Diese Gesundheitsfürsorge setzte sie ab 1928 in Bevern fort, wo sie mit ihrem Mann eine Gemeinschaftspraxis betrieb. Konfrontiert mit Ausgrenzung und Berufsverbot forderte die Jüdin gegenüber bekennenden Nationalsozialisten die Anerkennung als Deutsche. 1935 emigrierte Dr. Paula Tobias mit ihrer Familie nach Amerika und arbeitete dort als Krankenschwester. Ihren Beruf als Ärztin übte sie nicht wieder aus.
Am 24. November 2017 wurde zu Ehren und zur Erinnerung an die Begründerin der regionalen Mütterberatung am ehemaligen Praxis- und Wohnhaus in Delligsen in der Dr.-Jasper-Straße 67 im Rahmen der Aktion "frauenORTE in Niedersachsen" eine Gedenktafel angebracht.
Der frauenORT Paula Tobias entstand in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten und der Kulturreferentin des Landkreises Holzminden sowie dem Heimat- und Geschichtsverein für Landkreis und Stadt Holzminden e.V.
Bildrechte: Wiebke Lohfeld und Sigrun Brünig, Landkreis Holzminden

www.frauenorte-niedersachsen.de

Für weitere Informationen steht Annette Allruth im Rathaus unter Telefon 05187/94 15 31 zur Verfügung.