Wander- und Radwanderwege
Tourenplaner der Solling-Vogler-Region hier

Spaß mit interaktiven Karten bietet Ihnen GeoLife - das Freizeitportal in Niedersachsen
Ideen für schöne Ausflugsziele mit der ganzen Familie unter
http://navigator.geolife.de/suche-touren.html
Wanderrouten in unserer Region:
Wandervorschläge für das Leinebergland
Rund um Delligsen
http://navigator.geolife.de/tour-901000593-8000.html
Delligsen - Lippoldshöhle und zurück
http://navigator.geolife.de/tour-901000310-8000.html
Hagental - Hünenburg Kaierde
http://navigator.geolife.de/tour-901000137-8000.html
Hilsmulde Kaierde
http://navigator.geolife.de/tour-901000136-8000.html
Barbarakreuz im Hils
http://navigator.geolife.de/tour-901000878-8000.html
Hilskammwanderung
http://navigator.geolife.de/tour-900001133-8000.html
Ith-Hils-Weg Grünenplan Delligsen
http://navigator.geolife.de/tour-901000321-8000.html
Ith-Hils-Weg Delligsen-Grünenplan
http://navigator.geolife.de/tour-901000321-8000.html
Lutherplatzwanderung im Hils
http://navigator.geolife.de/tour-901000241-8000.html
Apfelbergweg in Grünenplan
http://navigator.geolife.de/tour-901000240-8000.html
Ith-Hils-Weg Delligsen-Duingen
http://navigator.geolife.de/tour-901000312-8000.html
Grünenplan Gläserner Wald
http://navigator.geolife.de/tour-900001209-8000.html
Glasebachweg Grünenplan
http://navigator.geolife.de/tour-901000647-8000.html
Schneppelweg in Grünenplan
http://navigator.geolife.de/tour-901000512-8000.html
Tanzbergweg im Hils
http://navigator.geolife.de/tour-901000649-8000.html
Selter-Hilswanderung Ammensen
http://navigator.geolife.de/tour-900001149-8000.html
Mathildenhöhle bei Ammensen (Gipskarstgebiet)
Hinweis: Der Einstieg zur Höhle ist unzulänglich, eine Begehung und Besichtigung ist nicht möglich.
http://navigator.geolife.de/poi-926020012-9020.html
Dornbachtal - Wellenspringtal Kaierde
http://navigator.geolife.de/tour-901000502-8000.html

Gewässerweg - Kaierde
http://navigator.geolife.de/tour-901000839-8000.html
Leine-Heide-Radweg: Alfeld (Leine)
Panoramaweg DU 1 (Hoyershausen - Brunkensen)
http://navigator.geolife.de/tour-901000475-8000.html
Leineberglandbalkon
http://navigator.geolife.de/poi-901001080-8000.html
http://navigator.geolife.de/tour-901000927-8000.html
Ortsbergwanderung Langenholzen
http://navigator.geolife.de/tour-901000795-8000.html
Die fünf Hödeken Wanderwege im Leinebergland
Ein Projekt der Leaderregion Leinebergland.
Der “Grüne Hödeken” Kulturlandschaftspfad Ortsberg
http://navigator.geolife.de/tour-901000163-8000.html
Der “Orangene Hödeken” Herrendienstweg
http://navigator.geolife.de/tour-901000213-8000.html
Der Blaue “Hödeken” Gewässerschleife
http://navigator.geolife.de/tour-901000170-8000.html
Der Schwarze Hödeken” Rennstieg
http://navigator.geolife.de/tour-900001223-8000.html
Der “Rote Hödeken” Sieben Berge Schleife
http://navigator.geolife.de/tour-901000173-8000.html
Wanderwegenetz im Leinebergland
Von Nienburg nach Bad Gandersheim
http://navigator.geolife.de/tour-901000554-8000.html
Der Europaweg 11 im Leinebergland http://navigator.geolife.de/tour-901000555-8000.html
Jakobsweg von Lübeck bis nach Bad Soden-Allendorf
http://navigator.geolife.de/tour-901000556-8000.html
Der Jakobsweg im Leinebergland
http://navigator.geolife.de/tour-901000556-8000.html
Kahnsteinweg durch das schöne Weser- Leinebergland
http://navigator.geolife.de/tour-901000592-8000.html
Fahrradtouren in unserer Region:
Informationen zum Weser-Radweg unter www.weser-radweg.de
Von der Leine an die Weser
http://navigator.geolife.de/tour-901000239-8000.html
Hilsradtour
Kurz informiert: Parkplatz Freibad Delligsen an der L 462 in Richtung Duingen- Kreisel--Von langen Platz- Langer Weg- Roter Fuchs- Hilskammweg - Jägerlinde - Hagental- Kaierde-Delligsen
http://navigator.geolife.de/tour-901000697-8000.html
Das Leinebergland ist aus allen Richtungen Deutschlands mit dem Fahrrad gut erreichbar:

Ein herzliches Dankeschön an Günter Lampe aus Delligsen
Günter Lampe, geboren in Duingen, wohnhaft in Delligsen, langjähriger Bediensteter der Samtgemeinde Freden (Leine), kennt viele Wander- und Radstrecken in der Region Leinebergland. Sein Hobby ist das Wandern und das Fahrradfahren. Sein besonderes Interesse gilt den alten historischen Verkehrs- und Wanderwegen von denen zahlreiche durch das Leinebergland sowie dem Hils verlaufen. (z. B. Alte Heerstraßen, Deitwege, Königsweg, Jacobsweg, Roswithaweg, Europaweg 11 )
Er nimmt bei jeder Tour einen Fotoapparat und sein GPS-Gerät mit, um lebensnah und möglichst exakt von seinen Erlebnissen in der Natur berichten zu können. Er möchte durch seine Aufzeichnungen, Fotos, Hinweise, Anregungen und Wandervorschläge Besucher des Leineberglandes zur Erkundung und zum Kennenlernen dessen landschaftlicher und kultureller Schönheit anregen. Die Wanderer sollen sich zudem anhand der Berichte und Beschreibungen, Streckenkarten genau orientieren können. Günter Lampe unterstützt und fördert so den Tourismus im Leinebergland und im Hils.