Flecken Delligsen
Flecken Delligsen


Navigation

  • S t a r t
  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Wappen der ehem. Gemeinden
    • Zur Geschichte
    • Statistik und Steuern
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Sprechzeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Information gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Museen
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Freibäder
    • Jugendzeltplatz
    • Sauna
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Wander- und Radwanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Delligser Industriepfad
    • Gastgeberverzeichnis
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Fahrplanauskunft
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Dorferneuerung
      Ammensen/Hohenbüchen
    • Wohnbaugebiete
    • Energetisches Sanierungsmanagement
    • Klimaschutzkonzept
    • Ladesäule für Elektroautos
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • LGLN -
      externer Link
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen

Tourismus
Header1
header2
Header3
Header 4


Sekundäre Navigation

  • Gäste-Informationen
  • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
  • Wander- und Radwanderwege
  • Sehenswürdigkeiten
  • Delligser Industriepfad
  • Gastgeberverzeichnis
  • Hotels
  • Restaurants und
    Gaststätten
  • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
  • Prospektanforderung
  • Fahrplanauskunft

Tourismuspartner

Tourismuspartner

Echt!-Produkte

Echt!-Produkte
Echt!-Produkte der SVR auch in der Tourismusinformation erhältlich!

TreeRock Abenteuerpark im Hochsolling

mehr
Der Waldseilgarten im Weserbergland mit spannenden Kletter- und Abenteueraktionen für die ganze Familie. Der Seilgarten umfasst 58 Kletterstationen in sechs Schwierigkeitsstufen - da ist für jeden etwas dabei. Den MiniRock - Kinderkletterpark für die Kleinen ab drei Jahren und den Barfußpfad findet Ihr auf dem TreeRock Gelände!

mehr

Ith-Hils-Weg

Ith-Hils-Weg

Delligser Festsaal

Delligser Festsaal
Telefon 05187/ 94 44 0

Bahn-Fahrplan

Bahn-Fahrplan


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Home
  • Tourismus


Tourismus

Planen Sie einen Kurzurlaub, eine Kegelfahrt, einen Betriebsausflug oder eine Tagung? Kein Problem! Wir sind Ihnen bei Ihren Vorbereitungen gern behilflich.

 

 

 

 

Glasmacherort Grünenplan
Besuchen Sie den Glasmacherort Grünenplan im Hils zwischen Weser- und Leinebergland.
Das Glasmachen im Hils hat eine lange Tradition. Es lässt sich anhand von Grabungsfunden bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen. Zwei Glasmuseen vermitteln einen umfassenden Überblick von den Anfängen bis zur Gegenwart.

 

Marienbuche bei Grünenplan
Marienbuche bei Grünenplan

Bequeme Wanderwege mit Ruhebänken und Wanderschutzhütten führen in die nahe und ferne Umgebung.


Hervorzuheben ist der Kammweg über den Hils mit dem 15 m hohen Wilhelm-Raabe-Aussichtsturm, der einen wunderbaren Blick in die Talmulde und weit hinaus in das Weser- und Leinebergland bis hin zum Brocken bietet.

 

 

Raabe-Aussichtsturm
Raabe-Aussichtsturm

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein besonderes Ausflugsziel ist das Weltkulturerbe "Fagus-Werk" in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, der historischen alten Hansestadt Stadt Alfeld (Leine).
Im Umkreis von 40 km sind außerdem gut zu erreichen: die Domstadt Hildesheim mit dem 1000-jährigen Rosenstock, das Weserrenaissance Schloss Bevern, das fachwerkträchtige Höxter mit dem Weltkulturerbe Schloss Corvey, die Rattenfängerstadt Hameln oder die Bier- und Fachwerkstadt Einbeck, um nur einige zu nennen.

 

Grünenplan verfügt über eine Tourismusinformation innerhalb einer kleinen Parkanlage, einem Veranstaltungsraum sowie dem Erich-Mäder-Glasmuseum.

 

Tourismusinformation
Tourismusinformation und Verwaltungsstelle Grünenplan

 

Das Gastgeberverzeichnis und Allgemeine Informationen zu Veranstaltungen im Rahmen des Tourismusangebotes erhalten Sie über die

 

Tourismusinformation Grünenplan
Am Park 2
31073 Grünenplan
Telefon: 05187/94 15 30
Fax: 05187/94 15 730
E-Mail: info@gruenenplan.de

 

 

 

 

 

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich


  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Wappen der ehem. Gemeinden
    • Zur Geschichte
    • Statistik und Steuern
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Sprechzeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Information gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Museen
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Freibäder
    • Jugendzeltplatz
    • Sauna
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Wander- und Radwanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Delligser Industriepfad
    • Gastgeberverzeichnis
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Fahrplanauskunft
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Dorferneuerung
      Ammensen/Hohenbüchen
    • Wohnbaugebiete
    • Energetisches Sanierungsmanagement
    • Klimaschutzkonzept
    • Ladesäule für Elektroautos
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • LGLN -
      externer Link
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen
Quicklinks

Dienstleistungen von A-Z

Impressum

Sitemap

Wasserverband Peine

Abfallwirtschaft des Landkreises Holzminden

Zum Anfang der Seite