Leinebergland e.V.
Die Region will weiter gemeinsam in die Zukunft gehen

Gemeinsam stärker ist das Motto für die nächsten Jahre.
Verein Pro Leinebergland e.V.
Im Jahr 2015 gründete sich die Region Leinebergland e.V. mit dem Ziel, die Lebensbedingungen im Leinebergland durch die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern. Gründungsmitglieder sind die Kommunen Alfeld (Leine), Duingen, Elze, Freden (Leine), Gronau (Leine), Lamspringe und Sibbesse im Landkreis Hildesheim sowie der Flecken Delligsen im Landkreis Holzminden.
Seit dem 1. Januar 2019 nimmt der Verein "Pro Leinebergland e.V." die Aufgaben der Region Leinebergland e.V. wahr.
Ziele
Die Herausforderungen im ländlichen Raum liegen unter dem Einfluss des demographischen Wandels und der Abwanderung in Ballungsgebiete in der Sicherung der Lebensqualität vor Ort. Nach dem Motto „gemeinsam stärker“ bündelt der Regionsverein regionale Belange und bearbeitet diese in einem Akteursnetzwerk aus Kommunen, Wirtschafts- und Sozialpartnern sowie BürgerInnen. Ziel ist es, die Region in Bereichen wie Tourismus, Wirtschaft, Mobilität und Innenentwicklung nachhaltig zu entwickeln und gemeinsam voranzubringen. Mit der Schaffung des Akteursnetzwerks soll außerdem die strukturelle Grundlage geschaffen werden, sich 2020 für die nächste Leader-Förderperiode zu bewerben.
Historie
Die Region Leinebergland war von 2007 bis 2013 LEADER-Region und konnte durch Fördermittel der Europäischen Union Projekte realisieren, die der Stärkung und Weiterentwicklung der Region dienten. Auf Grundlage eines Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) hat sich die Region Leinebergland auch für die LEADER-Förderperiode 2014 bis 2020 beworben. Als die Bewerbung abgelehnt wurde, gründeten die Bürgermeister der beteiligten Kommunen den Regionsverein, um in diesem freiwilligen Zusammenschluss auch ohne EU-Förderung gemeinsam an regionalen Belangen weiterarbeiten zu können.
Kontakt:
Verein Pro Leinebergland e.V.
Marlies Bahrenberg, Regionalmanagerin
-Regionalbüro-
Marktstraße 1
31061 Alfeld (Leine)
Telefon: 05181/80668-09
Fax: 05181/80668-10
E-Mail: regionalbuero@leinebergland-region.de
Das Regionalbüro ist in der Regel montags bis freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr besetzt.
Beratungstermine können jederzeit mit der Regionalmanagerin vereinbart werden.