Panzerpionierkompanie 10 Holzminden
Mit der Panzerpionierkompanie 10 Holzminden unterhielt der Flecken Delligsen von 1999 bis 2002 eine Patenschaft.
Diese wurde aufgelöst, weil die Einheit aufgrund Strukturänderungen innerhalb der Bundeswehr außer Dienst gestellt wurde.
Die Panzierpionierkompanie 10 war eine selbständige Einheit und gehörte zur Panzergrenadierbrigade 1 und damit auch zur 1. Panzerdivision in Hannover.
Der 1500 Kilogramm schwere Kompaniefindling vom dem Rathaus erinnert an die Verbundenheit zu den Soldaten und das Miteinander im Rahmen der Patenschaft.

Gemeindedirektor Wolfgang Becker (li.) und Bürgermeister Rolf Heise (2. v. re.) mit den Vertretern der Panzerpionierkompanie:
v. links Sebastian Balszcyk, Kai Hurrelmann und Kompaniefeldwebel Hans-Werner Wulf. (Foto: A. Wirths, AZ)
Höhepunkte der Patenschaft waren das öffentliche Gelöbnis der Rekruten auf dem Sportplatz in Delligsen im Oktober 2000 sowie der Abschiedsball der Einheit im Mai 2002 im Delligser Festsaal.
Die Soldaten unterstützten zudem zahlreiche Veranstaltungen der Gemeinde, wie die Feierlichkeiten anläßlich der 1150-Jahrfeiern der Gemeinde im Jahr 2000, das Delligser Heimatfest und das Mühlenfest.