Aktuelles

19.02.2019
Silke Becker (46) aus Grünenplan ist an Blutkrebs erkrankt.
Sie ist immer für jeden da - jetzt benötigt sie selbst Hilfe.
mehr

21.02.2019
Viele tolle Rabatte und Boni hält das neue Gutscheinheft der Solling-Vogler-Region bereit
Wer seinen Urlaub in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) verbringt, kann sich ab sofort wieder auf zahlreiche attraktive Rabatte und Boni freuen. Pünktlich vor der neuen Urlaubssaison sind die Gutscheinhefte 2019 druckfrisch im Touristikzentrum in Neuhaus eingetroffen.
mehr

21.02.2019
Satzungen, Verordnungen und Genehmigungen für den Flächennutzungsplan des Fleckens Delligsen sowie öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) werden im Amtsblatt für den Flecken Delligsen veröffentlicht.
Das Amtsblatt Nr. 2/2019 ist am 21. Februar 2019 verkündet worden.
mehr

21.02.2019
Mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 werden alle Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 01.10.2019 bis 30.09.2020 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Sie müssen für den Schulbesuch angemeldet werden.
Die Sprachförderung wurde auf das ganze Schuljahr vor der Einschulung ausgeweitet. Die Sprachstandsfeststellung und die eventuelle Förderung erfolgen durch den Kindergarten.
mehr

18.02.2019
Ortsbrandmeister Andreas Ipkendanz konnte zur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Varrigsen am letzten Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Varrigsen zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen.
mehr

18.02.2019
Volker Seyd für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt
mehr

14.02.2019
Am 18. März 1911 gingen zehntausende Frauen in deutschen Städten auf die Straße und forderten: „Heraus mit dem Wahlrecht“ – das war das Motto des ersten internationalen Frauentages.
Am 19. Januar jährte sich nun zum 100. Mal der Tag, an dem Frauen erstmals in Deutschland an Wahlen teilnehmen durften. Die Wahlbeteiligung unter den Frauen lag bei über 82 Prozent.
Und heute? Die Wahlbeteiligung liegt deutlich unter 80 % - warum ist das so? Liegt es daran, dass es nicht mehr AUSSERGEWÖHNLICH ist zur Wahl gehen zu dürfen?
Sind wir im täglichen Einerlei so sehr gefangen, dass uns nur noch das Außergewöhnliche aus dem Haus lockt?
mehr

12.02.2019
Das Klimaschutzprojekt „Freibad Delligsen – Austausch nicht regelbarer Pumpen gegen regelbare Hocheffizienzpumpen“ wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert.
Der Rat des Fleckens Delligsen hat den Austausch der Pumpen im November 2017 beschlossen.
mehr

11.02.2019
Der Wahlausschuss setzt sich wie folgt zusammen:
mehr

11.02.2019
In der Zeit vom 14. bis 20. Februar 2019 wird in allen Ortschaften des Fleckens Delligsen eine intensive Rattenbekämpfungsaktion von einer Schädlingsbekämpfungsfirma durchgeführt.
mehr