Wahl des Seniorenrates - Frist zur Abgabe von Wahlvorschlägen verlängert
Da bis zum 13. August 2019 weniger Vorschläge für die Wahl des Seniorenrates als zu verteilende Sitze im Rathaus eingegangen sind, wurde die Frist zur Abgabe der Wahlvorschläge auf den 10. September 2019 verlängert.
Dadurch verschiebt sich der Wahlzeitraum auf Oktober/November.
Bekanntmachung vom 15. August 2019
Mit öffentlicher Bekanntmachung vom 08. Juli 2019 hatte ich dazu aufgefordert, bis zum 13. August 2019 Wahlvorschläge für die Wahl des Seniorenrates Flecken Delligsen einzureichen. Leider sind bis zu diesem Termin weniger Vorschläge als durch die Wahl zu verteilende Sitze eingegangen.
Ich verlängere deshalb die Frist zur Abgabe der Wahlvorschläge auf den 10. September 2019.
Bis zu diesem Termin sind die Wahlvorschläge beim Flecken Delligsen einzureichen. Dadurch verschiebt sich auch der Wahlzeitraum.
Gewählt werden kann jede Bürgerin und jeder Bürger aus dem Flecken Delligsen, der am 20. November 2019 (Tag der Stimmenauszählung) das 60. Lebensjahr vollendet hat, ihren/seinen Hauptwohnsitz im Flecken Delligsen hat und nicht Mitglied des Gemeinderates, des Ortsrates oder des Kreistages ist.
Interessierte Seniorinnen und Senioren aus dem Flecken Delligsen können ihre Kandidatur beim Flecken Delligsen, Rathaus, Schulstraße 2, 31073 Delligsen, schriftlich mitteilen.
Weiterhin können Personen durch ortsansässige Vereine, Verbände, Gruppen, Organisationen, in der Seniorenarbeit tätige Einrichtungen und Seniorinnen und Senioren schriftlich vorgeschlagen werden. Dies setzt das Einverständnis der Vorgeschlagenen/des Vorgeschlagenen voraus.
Entsprechende Formulare sind im Rathaus, Zentrale, Zimmer 3, erhältlich oder können hier heruntergeladen werden:
Die Wahlperiode dauert fünf Jahre. Weitere Einzelheiten zur Wahl des Seniorenrates Flecken Delligsen werden zu gegebener Zeit in einer amtlichen Bekanntmachung veröffentlicht.
Für Rückfragen stehen Ihnen Annette Allruth (Telefon: 05187/9415-32) oder Wolfgang Brennecke (Telefon: 05187/9415-31) gern zur Verfügung.
gez. Knackstedt
Bürgermeister
erstellt am 15.08.2019