Flecken Delligsen
Flecken Delligsen


Navigation

  • S t a r t
  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Wappen der ehem. Gemeinden
    • Zur Geschichte
    • Statistik und Steuern
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Sprechzeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Information gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Museen
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Freibäder
    • Jugendzeltplatz
    • Sauna
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Wander- und Radwanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Delligser Industriepfad
    • Gastgeberverzeichnis
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Fahrplanauskunft
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Dorferneuerung
      Ammensen/Hohenbüchen
    • Wohnbaugebiete
    • Energetisches Sanierungsmanagement
    • Klimaschutzkonzept
    • Ladesäule für Elektroautos
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • LGLN -
      externer Link
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen

Unsere Gemeinde


Sekundäre Navigation

  • Aktuelles
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Amtsblatt für den Flecken Delligsen
    • Amtsblatt des Landkreises, der Stadt Holzminden, des Fleckens Delligsen und der Samtgemeinden u. a.
      bis 31. Dezember 2017
    • Ex-Post-Transparenz
    • Bekanntmachungen zur Bauleitplanung
    • Bauleitplanung
      nicht öffentlich
  • Wappen und Logo
  • Wappen der ehem. Gemeinden
  • Zur Geschichte
  • Statistik und Steuern
  • Gleichstellung
    • Aufgaben, Infos
    • Frauenaktionswochen
    • Gewalt gegen Frauen
    • Familienplanungsfonds
    • Mobbing
    • Migrantinnen
  • Partnerschaften
    • Stadt Grodzisk Wielkopolski
    • Gemeinde Merksplas
  • Landkreis Holzminden
  • Region Leinebergland
  • Unsere Nachbarn
  • Impressum /
    rechtliche Hinweise
    • Elektr. Kommunikation
  • Datenschutzerklärung

 

Rathaus

Flecken Delligsen
Schulstraße 2
31073 Delligsen
oder Postfach 11 55
31069 Delligsen
Tel. 0 51 87 / 94 15 - 0
Fax 0 51 87 / 94 15 - 88
gemeinde@delligsen.de

 

EGVP - Govello-ID:
1260361322867-000194642


Sprechzeiten

Allgemein
Mo. bis Fr. 8:30 bis 12:00 Uhr
Do. 14:00 bis 17:30 Uhr
Bürgerbüro
Mo. bis Fr. 8:30 bis 12:00 Uhr
Mo. + Di. 14:00 bis 16:00 Uhr
Do. 14:00 bis 17:30 Uhr


Virtuelles Rathaus

Virtuelles Rathaus

Veranstaltungen

[23.02.2019 19:00 Uhr]Konzert der Kaierder Jagdhornbläser im Delligser Festsaal
[23.02.2019 14:30 Uhr]Braunkohlwanderung DLRG OG Grünenplan
[23.02.2019 16:00 Uhr]Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Ammensen
[23.02.2019 15:00 Uhr]Braunkohlwanderung der Sportschützen Delligsen-Föhrste
[23.02.2019]Braunkohlwanderung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbüchen

Mobile Seiten

Informieren Sie sich hier aktuell mit Ihrem mobilen Endgerät über Veranstaltungen etc.
zu den mobilen Seiten des Fleckens Delligsen


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Home
  • Unsere Gemeinde
    • Aktuelles


Rückblick bei der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr in Ammensen

Werner Kaste zum Ehrenmitglied ernannt

 

Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt konnte am letzten Samstag im Dorfgemeinschaftshaus Ammensen im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Ammensen neben den aktiven Kameradinnen und Kameraden zahlreiche Gäste aus Politik sowie fördernde Mitglieder der Wehr begrüßen.

In seinem Jahresbericht wies Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt auf das Dienst- und Einsatzgeschehen im Jahr 2018 hin. Insgesamt wurden 4736 Dienststunden verrichtet. Darunter fallen 1630 Stunden auf die Jugendfeuerwehr.

 

Im Jahr 2018 musste die Freiwillige Feuerwehr Ammensen zu 14 Einsätzen ausrücken. Das Spektrum reichte von Verkehrsunfällen, auslaufenden Betriebsstoffen, einem Schornsteinbrand, Brandsicherheitswachen, ausgelösten Heimrauchmeldern, und einem verletzten Greifvogel. Einige Einsätze rief Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt den Anwesenden noch einmal ins Gedächtnis.

 

Das Highlight im Jahr 2018 war die Fahrzeugübergabe des neu angeschafften Tragkraftspritzenfahrzeugs. In einer Feierstunde im August wurde das Fahrzeug an die Ammenser Brandschützer übergeben. In seinem Rückblick ließ Nienstedt den Beschaffungsprozess noch einmal Revue passieren.

 

Lehrgänge auf Kreis- oder Landesebene wurden ebenfalls besucht und erfolgreich abgeschlossen.

 

Ehrungen und Beförderungen
 
Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt (links) überreicht Werner Kaste die Ehrenurkunde
Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt (links) überreicht Werner Kaste die Ehrenurkunde

 

Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt und sein Stellvertreter Benedikt Funke konnten während der Jahreshauptversammlung eine besondere Ehrung aussprechen. Werner Kaste, der jahrelang die Altersgruppe geführt hatte, wurde auf Beschluss des Ortskommandos zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ammensen ernannt.

Neben dieser besonderen Ehrung konnte Nienstedt gemeinsam mit Gemeindebrandmeister Burkhard Schlimme und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Ralf Knocke die aktiven Mitglieder Angela Klein, Mirko Ott, Detlef Hempel, Michael Hoffmann, Reiner Nehrig, Wilfried Ehlers, Rolf Ehlers, und Axel Arnemann für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Ammensen mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für langjährige aktive Tätigkeit in der Feuerwehr auszeichnen. Nachdem die aktiven Kameradinnen und Kameraden ihre Urkunden entgegengenommen hatten, zeichnete Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt die fördernden Mitglieder Uwe Lipke, Christian Weitze und Edda Wittkuhn für 25-jährige fördernde Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr aus. Für 40-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden die Mitglieder Anette Reiff, Udo Hempel, Dirk Kaste und Thomas Knapp ausgezeichnet. Siegfried Abel wurde für 50 Jahre und Ernst Weitze für 60 Jahre fördernde Mitgliedschaft ausgezeichnet. Da Ernst Weitze an der Versammlung nicht teilnehmen konnte, wird die Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt.

Neben den Ehrungen konnte Nienstedt einige Beförderungen durchführen:

Die Kameradin Svenja Arnemann wurde nach erfolgreicher Teilnahme an der Truppmann-Ausbildung zur Feuerwehrfrau befördert. Ebenfalls nach erfolgreicher Teilnahme an der Truppmann-Ausbildung wurden die Kameraden Tim Arnemann und André Schwantes zu Feuerwehrmännern befördert. Felix Ehlers wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Zur Ersten Hauptfeuerwehrfrau wurde die Kameradin Angela Klein befördert.

 

Jugendfeuerwehr
 

Der Jugendfeuerwehr Ammensen gehören aktuell 14 Mitglieder an, berichtet der stellvertretende Jugendwart Thorsten Langlotz. Wie auch bei der aktiven Einsatzabteilung kamen Wettkämpfe sowie Aus- und Weiterbildungen nicht zu kurz. Neben den Dienstabenden unterstützten die Jugendlichen beim Tannenbaumeinsammeln, beim Osterfeuer und der beliebten Nachtwanderung der Feuerwehr Ammensen.

 

Grußworte
 

Neben den Grußworten des Bürgermeisters  Dirk Knackstedt, der Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt, der Ortsvorsteherin Rita Nienstedt, Gemeindebrandmeister Burkhard Schlimme, dem stellvertretendem Gemeindejugendfeuerwehrwart René Reiche und der stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwartin Wiebke Halgasch-Otte überbrachte der stellvertretende Kreisbrandmeister Ralf Knocke die Grüße der Kreisfeuerwehr Holzminden.

 

Gruppenfoto: Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt (links) mit den Geehrten und Gästen
Gruppenfoto: Ortsbrandmeister Dirk Nienstedt (links) mit den Geehrten und Gästen

 

Bericht und Fotos:

 

Hendrik Meier
Kreisfeuerwehr Holzminden
Presse- und Öffentlicheitsarbeit

 

http://www.delligsen.de
erstellt am 21.01.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich


  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Wappen der ehem. Gemeinden
    • Zur Geschichte
    • Statistik und Steuern
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Sprechzeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Information gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Museen
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Freibäder
    • Jugendzeltplatz
    • Sauna
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Wander- und Radwanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Delligser Industriepfad
    • Gastgeberverzeichnis
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Fahrplanauskunft
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Dorferneuerung
      Ammensen/Hohenbüchen
    • Wohnbaugebiete
    • Energetisches Sanierungsmanagement
    • Klimaschutzkonzept
    • Ladesäule für Elektroautos
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • LGLN -
      externer Link
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen
Quicklinks

Dienstleistungen von A-Z

Impressum

Sitemap

Wasserverband Peine

Abfallwirtschaft des Landkreises Holzminden

Zum Anfang der Seite