Flecken Delligsen
Flecken Delligsen


Navigation

  • S t a r t
  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Zur Geschichte
    • Statistik und Steuern
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Sprechzeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Jugendzeltplatz
    • Freibäder
    • Sauna
    • Museen
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Infos zu Veranstaltungen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Delligser Industriepfad
    • Wander- und Radwanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Fahrpläne
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Dorferneuerung
      Ammensen/Hohenbüchen
    • Wohnbaugebiete
    • Sanierungsgebiete Delligsen
    • Klimaschutzkonzept
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • Schadenmelder
    • LGLN -
      externer Link
    • Regionalverband Südniedersachsen
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen

Unsere Gemeinde


 

Rathaus

Flecken Delligsen
Schulstraße 2
31073 Delligsen
oder Postfach 11 55
31069 Delligsen
Tel. 0 51 87 / 94 15 - 0
Fax 0 51 87 / 94 15 - 88
gemeinde@delligsen.de

 

EGVP - Govello-ID:
1260361322867-000194642


Sprechzeiten

Allgemein
Mo. bis Fr. 8:30 bis 12:00 Uhr
Do. 14:00 bis 17:30 Uhr
Bürgerbüro
Mo. bis Fr. 8:30 bis 12:00 Uhr
Mo. + Di. 14:00 bis 16:00 Uhr
Do. 14:00 bis 17:30 Uhr


Virtuelles Rathaus

Virtuelles Rathaus

Veranstaltungen

[23.04.2018 10:00 Uhr]Sonderausstellung in der Fagus-Galerie "Viel Spass" Uli Stein
[24.04.2018 15:00 Uhr]DRK Blutspende in Delligsen
[24.04.2018 18:00 Uhr]Tagesfahrt SoVD mit Abschluss Spargelessen
[27.04.2018 10:00 Uhr]Familien-Café Kinderwagen
[30.04.2018 18:00 Uhr]Tanz in den Mai in Varrigsen

Mobile Seiten

Informieren Sie sich hier aktuell mit Ihrem mobilen Endgerät über Veranstaltungen etc.
zu den mobilen Seiten des Fleckens Delligsen


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Home
  • Unsere Gemeinde
    • Aktuelles


Bebauungspläne auf einen Klick - Neuer Online-Service des Landkreises Holzminden

Darf Familie Meyer auf einem bestimmten Grundstück ein Haus mit drei Stockwerken bauen? Ist ein Hallenanbau auf dem Gelände der Firma XY in Holzminden erlaubt? Wer auf der Suche nach einem Grundstück ist oder Veränderungen an seinem Haus vornehmen will, kann nun alle Bebauungspläne der Kommunen im Kreisgebiet online abrufen. Das neue GeoPortal des Landkreises Holzminden ist ein Service für den privaten und gewerblichen Gebrauch.

Wenn Familie Meyer sich ihren Traum vom eigenen Haus verwirklichen möchte oder eine Firma einen Anbau anstrebt, kommt nun das neue GeoPortal ins Spiel. Es bündelt hunderte Bebauungspläne und deren Begründungen von Delligsen bis Boffzen; sie geben den Rahmen vor, wie genau auf einem Grundstück gebaut oder wie es verändert werden darf. Mit dieser Möglichkeit sich vorab zu informieren, sparen sich Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende und Fachleute wie Architekten einen Behördengang. Denn statt in den Gemeindebüros Akten zu wälzen und Pläne zu kopieren, können diese nun einfach als PDF-Datei heruntergeladen und ausgedruckt werden – rund um die Uhr und unabhängig von Öffnungszeiten.

 

Das GeoPortal erinnert ein wenig an „Google Maps“. Hier kann man nach Adressen oder nach Plänen suchen und sobald ein Grundstück angeklickt wird, stehen die Bebauungspläne zur Verfügung. Auch die detaillierten Begründungen werden als Download angeboten. Angepasst an den neuesten Stand der Technik – also im responsive Design – kann das GeoPortal auch auf dem Smartphone oder Tablet genutzt werden. Dieser Service ersetzt natürlich keine persönliche Beratung oder gar die Baugenehmigung.

 

In mühevoller Fleißarbeit haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kommunen monatelang die Archive durchwühlt und Pläne gescannt. Gebündelt wurden all diese Informationen am Arbeitsplatz von Christian Westarp, der als GIS-Koordinator im Bereich Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden tätig ist. Unzählige Daten hat er gesammelt, ausgewertet und ist nun stolz, dieses Projekt präsentieren zu können. „Insgesamt stehen 630 Bebauungspläne aus dem gesamten Kreisgebiet zur Verfügung – das ist schon ein ziemlicher Batzen an Daten“, erklärt er. Bei der Aufarbeitung der Daten wurde er von der Firma DC-DataSoft aus Holzminden unterstützt.

 

Mit jedem neuen rechtskräftigen Bebauungsplan soll die Karte nun weiter wachsen.

 

Der Link zum neuen GeoPortal ist auf dem Internetauftritt des Landkreises Holzminden in der Rubrik „Planen und Bauen“ im Teilbereich „Bauordnung“ unter dem Reiter „Bauplanungsrecht“ zu finden. (Direkter Link: Bebauungspläne online hier)

Hier stehen die Fachkarten, also alle rechtskräftigen Bebauungspläne, als Download bereit.

 

Quelle: Presse-Mitteilung des Landkreises Holzminden vom 14. Februar 2018

 

Kontakt:

Landkreis Holzminden

Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung

Christian Westarp

- Koordinierungsstelle GDI-HOL -

 

Bürgermeister-Schrader-Straße 24

37603 Holzminden

Telefon: 05531/707-402

Fax: 05531/707-6-402

E-Mail: gis@landkreis-holzminden.de

Internet: www.landkreis-holzminden.de

GeoPortal: gis.landkreis-holzminden.de

 

 

http://www.delligsen.de
erstellt am 15.02.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich


  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Zur Geschichte
    • Statistik und Steuern
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Sprechzeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Jugendzeltplatz
    • Freibäder
    • Sauna
    • Museen
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Infos zu Veranstaltungen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Delligser Industriepfad
    • Wander- und Radwanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Fahrpläne
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Dorferneuerung
      Ammensen/Hohenbüchen
    • Wohnbaugebiete
    • Sanierungsgebiete Delligsen
    • Klimaschutzkonzept
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • Schadenmelder
    • LGLN -
      externer Link
    • Regionalverband Südniedersachsen
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen
Quicklinks

Dienstleistungen von A-Z

Impressum

Sitemap

Wasserverband Peine

Abfallwirtschaft des Landkreises Holzminden

Zum Anfang der Seite