Flecken Delligsen
Flecken Delligsen


Navigation

  • S t a r t
  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Wappen der ehem. Gemeinden
    • Zur Geschichte
    • Statistik und Steuern
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Sprechzeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Information gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Museen
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Freibäder
    • Jugendzeltplatz
    • Sauna
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Wander- und Radwanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Delligser Industriepfad
    • Gastgeberverzeichnis
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Fahrplanauskunft
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Dorferneuerung
      Ammensen/Hohenbüchen
    • Wohnbaugebiete
    • Energetisches Sanierungsmanagement
    • Klimaschutzkonzept
    • Ladesäule für Elektroautos
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • LGLN -
      externer Link
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen

S t a r t
Header1
header2
Header3
Header 4



Container-Bereich

Suchwörter

Mobilitätszentrale ZOB Alfeld
 
Kundenportal Wasserzweckverband
 
Tourenplaner
 
Personalausweis
 
Pflegeberatung
 
Führungszeugnis
 
Tagesmütter
 
www Seniorenwegweiser
 
Ja zur Feuerwehr
 
Ratsinformationsdienst
 
Direktwahl Bürgermeister/in
 
Energetisches Sanierungsmanagement Delligsen
 
Wanderwege
 
Gewerbe-Immobilien anbieten
 
Entsorgungskalender
 
Bebauungspläne online
 
SuedLink
 
Grundstücksmarktbericht
 
Date Your Job - Ausbildungsangebote
 
BAföG online
 

QR_Code mobile Seiten

QR_Code mobile Seiten

Tourismuspartner

Tourismuspartner

Region Leinebergland

Region Leinebergland

Kulturvereinigung Alfeld e.V.

Kulturvereinigung Alfeld
Kulturvereinigung Alfeld

 

Rathaus

Flecken Delligsen
Schulstraße 2
31073 Delligsen
oder Postfach 11 55
31069 Delligsen
Tel. 0 51 87 / 94 15 - 0
Fax 0 51 87 / 94 15 - 88
gemeinde@delligsen.de

 

EGVP - Govello-ID:
1260361322867-000194642


Sprechzeiten

Allgemein
Mo. bis Fr. 8:30 bis 12:00 Uhr
Do. 14:00 bis 17:30 Uhr
Bürgerbüro
Mo. bis Fr. 8:30 bis 12:00 Uhr
Mo. + Di. 14:00 bis 16:00 Uhr
Do. 14:00 bis 17:30 Uhr


Virtuelles Rathaus

Virtuelles Rathaus

Veranstaltungen

[23.02.2019]Braunkohlwanderung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbüchen
[23.02.2019 19:00 Uhr]Konzert der Kaierder Jagdhornbläser im Delligser Festsaal
[23.02.2019 14:30 Uhr]Braunkohlwanderung DLRG OG Grünenplan
[23.02.2019 16:00 Uhr]Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Ammensen
[23.02.2019 15:00 Uhr]Braunkohlwanderung der Sportschützen Delligsen-Föhrste

AZ

AZ
zu den Lokalnachrichten

Leinetal24.de

Leinetal24.de
zu den Lokalnachrichten

TAH

TAH
zu den Lokalnachrichten

Weser-Ith-News

www.meine-onlinezeitung.de
www.meine-onlinezeitung.de

NDR - Regionalnachrichten aktuell

NDR - Regionalnachrichten aktuell


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Home
  • S t a r t


Top-News

Lebensretter für Silke gesucht! Typisierung am 2. März in Grünenplan
Lupe Lebensretter für Silke gesucht! Typisierung am 2. März in Grünenplan

Lebensretter für Silke gesucht! Typisierung am 2. März in Grünenplan

19.02.2019

Silke Becker (46) aus Grünenplan ist an Blutkrebs erkrankt.

Sie ist immer für jeden da - jetzt benötigt sie selbst Hilfe.

 
mehr

Foto: SVR
Lupe Titel_Gutscheinheft_2019.jpg

Besonderes Willkommensgeschenk

21.02.2019

Viele tolle Rabatte und Boni hält das neue Gutscheinheft der Solling-Vogler-Region bereit

 

Wer seinen Urlaub in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) verbringt, kann sich ab sofort wieder auf zahlreiche attraktive Rabatte und Boni freuen. Pünktlich vor der neuen Urlaubssaison sind die Gutscheinhefte 2019 druckfrisch im Touristikzentrum in Neuhaus eingetroffen.

 
mehr

Amtsblatt Nr. 2/2019 verkündet
Lupe Amtsblatt Nr. 2/2019 verkündet

Amtsblatt Nr. 2/2019 verkündet

21.02.2019

Satzungen, Verordnungen und Genehmigungen für den Flächennutzungsplan des Fleckens Delligsen sowie öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) werden im Amtsblatt für den Flecken Delligsen veröffentlicht.

Das Amtsblatt Nr. 2/2019 ist am 21. Februar 2019 verkündet worden.

 
mehr

Anmeldung der Schulanfänger © Hajo Rebers Pixelio.de
Lupe Anmeldung der Schulanfänger © Hajo Rebers Pixelio.de

Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2020/2021

21.02.2019

Mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 werden alle Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 01.10.2019 bis 30.09.2020 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Sie müssen für den Schulbesuch angemeldet werden.

 

Die Sprachförderung wurde auf das ganze Schuljahr vor der Einschulung ausgeweitet. Die Sprachstandsfeststellung und die eventuelle Förderung erfolgen durch den Kindergarten.

 
mehr

Ehrungen und Beförderungen bei der 
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Varrigsen
Lupe Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Varrigsen

Rückblick auf Brandeinsätze und Hilfeleistungen bei der Feuerwehr Varrigsen

18.02.2019

Ortsbrandmeister Andreas Ipkendanz konnte zur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Varrigsen am letzten Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Varrigsen zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen.

 
mehr

Werkbrandmeister Ingo Abel (hintere Reihe 4. von links) mit den den geehrten und beförderten Kameraden und den Gästen
Lupe Werkbrandmeister Ingo Abel mit den den geehrten und beförderten Kameraden und den Gästen

Beförderungen und Ehrungen während der Hauptversammlung der Werkfeuerwehr der SCHOTT AG Grünenplan

18.02.2019

Volker Seyd für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt

 
mehr

Foto der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Holzminden
Hintere Reihe von links nach rechts: Manuela Wruczkowiak, Stadt Holzminden; Gudrun Raßmann, SG Boffzen; Annette Allruth, Flecken Delligsen; Helga Hauptmann, SG Bevern, 
Vordere Reihe von links nach rechts: Ilona Glenewinkel, SG Bodenwerder-Rolle; Sigrun Brünig, LK Holzminden
Foto: Landkreis Holzminden - Gleichstellungsbüro -
Lupe Gleichstellungsbeauftragte

Frau Außergewöhnlich - Frauenaktionswochen im Landkreis Holzminden

14.02.2019

Am 18. März 1911 gingen zehntausende Frauen in deutschen Städten auf die Straße und forderten: „Heraus mit dem Wahlrecht“ – das war das Motto des ersten internationalen Frauentages.

Am 19. Januar jährte sich nun zum 100. Mal der Tag, an dem Frauen erstmals in Deutschland an Wahlen teilnehmen durften. Die Wahlbeteiligung unter den Frauen lag bei über 82 Prozent.

Und heute? Die Wahlbeteiligung liegt deutlich unter 80 % - warum ist das so? Liegt es daran, dass es nicht mehr AUSSERGEWÖHNLICH ist zur Wahl gehen zu dürfen?

Sind wir im täglichen Einerlei so sehr gefangen, dass uns nur noch das Außergewöhnliche aus dem Haus lockt?

 
mehr

Logo Bundesumweltministerium Klimaschutz
Lupe Logo Bundesumweltministerium Klimaschutz

Austausch von Pumpen im Freibad Delligsen durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert

12.02.2019

Das Klimaschutzprojekt „Freibad Delligsen – Austausch nicht regelbarer Pumpen gegen regelbare Hocheffizienzpumpen“ wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert.

 

Der Rat des Fleckens Delligsen hat den Austausch der Pumpen im November 2017 beschlossen.

 
mehr

Bekanntmachung der Gemeindewahlleitung über die Zusammensetzung des Wahlausschusses des Fleckens Delligsen

11.02.2019

Der Wahlausschuss setzt sich wie folgt zusammen:

 
mehr

Großräumige Rattenbekämpfung

11.02.2019

In der Zeit vom 14. bis 20. Februar 2019 wird in allen Ortschaften des Fleckens Delligsen eine intensive Rattenbekämpfungsaktion von einer Schädlingsbekämpfungsfirma durchgeführt.

 
mehr

Kopieren Sie diesen Link in Ihren RSS-Feed-Reader. Wird in einem neuen Fenster angezeigt.


Footer-Bereich


  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Wappen der ehem. Gemeinden
    • Zur Geschichte
    • Statistik und Steuern
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Sprechzeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Information gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Museen
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Freibäder
    • Jugendzeltplatz
    • Sauna
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Wander- und Radwanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Delligser Industriepfad
    • Gastgeberverzeichnis
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Fahrplanauskunft
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Dorferneuerung
      Ammensen/Hohenbüchen
    • Wohnbaugebiete
    • Energetisches Sanierungsmanagement
    • Klimaschutzkonzept
    • Ladesäule für Elektroautos
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • LGLN -
      externer Link
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen
Quicklinks

Dienstleistungen von A-Z

Impressum

Sitemap

Wasserverband Peine

Abfallwirtschaft des Landkreises Holzminden

Zum Anfang der Seite